12.03.25 16:14 - Lesezeit

Hohe Wellen an den Aktienmärkten

Robert Karas

Chief Investment Officer, Partner

Gutmann bleibt seefest 


Die anfängliche Finanzmarkteuphorie über den neuen, alten US-Präsidenten hat sich gelegt. Unsicherheit über Zölle und eine mögliche wirtschaftliche Abschottung der USA belasten die Finanzmärkte. 
Die Dynamik zeigt, wie schnell sich Stimmungen drehen können. Von Mitte Dezember 2024 bis Mitte Februar kannten die Aktienmärkte nur eine Richtung: nach oben. Dann folgte die Ernüchterung. Die Annahme, dass die neue US-Regierung für Stabilität sorgen würde, wich der Realität – die Folge waren Kursrückgänge. 


Weniger Aktien seit Oktober 2024.


In Phasen steigender Unsicherheit zeigt sich die Stärke der Gutmann Strategie. Märkte sind volatil, das lässt sich nicht ändern. Entscheidend ist, wie man darauf vorbereitet ist. Gutmann reduzierte den Aktienanteil bereits im Oktober des Vorjahres. Nun hat sich gezeigt, dass unsere breit diversifizierte Strategie für Stabilität und Widerstandsfähigkeit sorgt – auch bei starkem Wellengang. 
Politische Entwicklungen kommentieren wir nicht. Unser Fokus liegt auf wirtschaftlichen Auswirkungen – nüchtern und faktenbasiert. Wir analysieren die Konsequenzen für Finanzinstrumente, Sektoren und einzelne Unternehmen im Depot. Dabei betrachten wir sowohl Anleihen als auch Aktien. 
In unseren monatlichen Chartbooks haben wir den Einfluss von Zöllen auf einzelne Geschäftsmodelle in der Gutmann Aktienstrategie untersucht. Ebenso analysieren wir, in welchem Ausmaß Unternehmen von neuen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz betroffen sind. 


Der feine Unterschied.


Diese tiefgehenden Analysen machen den Unterschied. Sie bieten nicht nur eine fundierte Entscheidungsgrundlage, sondern ermöglichen auch eine transparente und vertrauensvolle Kommunikation mit unseren Kundinnen und Kunden. Denn unser Ansatz ist klar: Wir investieren in Unternehmen, nicht in Marktstimmungen.
Wie tief die aktuelle Korrektur reicht, ist nicht vorhersehbar. Auch ein längerer Bärenmarkt lässt sich nicht ausschließen. Besonders betroffen wären in einem solchen Szenario voraussichtlich große Technologiewerte, deren Kurse in den vergangenen Jahren überdurchschnittlich stark gestiegen sind. Die Gutmann Aktienstrategie vermeidet große Klumpenrisiken in diesem Bereich – ein bewusster Unterschied zu vielen populären Indizes.
Entscheidend ist, investiert zu bleiben. Wer sich von kurzfristigen Marktturbulenzen verunsichern lässt, riskiert den Verlust langfristiger Chancen. Die Gutmann Vermögensverwaltung sorgt dafür, dass Sie auch bei hohem Seegang auf Kurs bleiben.
Für Fragen oder eine persönliche Einschätzung wenden Sie sich bitte an Ihre Kundenbetreuerin oder Ihren Kundenbetreuer.
 

Disclaimer: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Anlage in Finanzinstrumenten ist Marktrisiken unterworfen. Die frühere Wertentwicklung lässt nicht auf zukünftige Renditen schließen. Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Ergebnisse. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Bank Gutmann AG weist ausdrücklich darauf hin, dass diese Unterlage ausschließlich für den persönlichen Gebrauch und nur zur Information dienen soll. Eine Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe ist ohne die Zustimmung der Bank Gutmann AG untersagt. Der Inhalt dieser Unterlage stellt nicht auf die individuellen Bedürfnisse einzelner Anleger ab (gewünschter Ertrag, steuerliche Situation, Risikobereitschaft etc.), sondern ist genereller Natur und basiert auf dem neuesten Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zu Redaktionsschluss. Diese Unterlage ist weder ein Angebot noch eine Einladung zur Angebotsstellung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Die erforderlichen Angaben zur Offenlegungspflicht gemäß § 25 Mediengesetz sind unter folgender Web-Adresse zu finden: https://www.gutmann.at/impressum

Gefällt Ihnen dieser Artikel?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie informiert.

Erfahren sie noch mehr über Gutmann und unsere Investmentstrategie. 

zum Gutmann Journal