07.02.25 07:00 - Lesezeit

Zuversicht und Leichtgläubigkeit

Robert Karas

Chief Investment Officer, Partner

Im Gutmann Blickwinkel schreibe ich immer, dass wir mit Optimismus in die Zukunft blicken und investiert bleiben müssen. Ist das naiv? Nein, denn wenn es um das Vermögen unserer Kundinnen und Kunden geht, erlauben wir uns keine Naivität. Aber die Zuversicht lassen wir uns auch nicht nehmen.

Starke Nerven sind gefragt

Nicht der Staat schafft Werte. Es ist das Unternehmertum. Das wissen Sie, werte Leserinnen und Leser des Gutmann Blickwinkel aber ohnehin. (Ob es außerhalb dieser Leserschaft auch so verbreitet ist, sei dahingestellt.) Die gute Nachricht: Wer nicht selbst Entrepreneur ist, kann sich über Aktien an Unternehmen beteiligen – und so an deren Erfolg teilhaben. 

Die schlechte Nachricht: Beim Investieren sind starke Nerven unerlässlich. So wie im unternehmerischen Wettbewerb nicht immer alles glattläuft, gehören auch an der Börse plötzliche Crashs und langanhaltende Bärenmärkte dazu. Das sind keine Fehlentwicklungen, sondern normale Phasen. Aber: Genau diese Hürden trennen die langfristig erfolgreichen Investoren von denen, die vorzeitig aufgeben.

Konsequent ans Ziel

Warum ist also Optimismus so wichtig? Nur wer grundsätzlich positiv in die Zukunft blickt, wird Chancen suchen und immer aktiv am Ball bleiben. Wer glaubt, „die Welt sei verrückt geworden“, und sich innerlich verabschiedet, hat schon verloren. Ich vermute, das ist auch eine Frage des Alters – und ich selbst bin nicht immun dagegen. Mein Gegenmittel? Lebenslanges Training als Investor: Die Welt sehen, wie sie ist, und nicht, wie man sie gerne hätte.

Beim Vermögensmanagement gibt es für uns unverhandelbare Säulen. Dazu zählen der feste Glaube an Kapitalismus und Unternehmertum sowie die Überzeugung, dass Rückschläge überwindbar sind und neue Höchststände erreicht werden können. Das braucht Geduld, manchmal über Jahre hinweg, aber jede Marktphase bietet auch Chancen. 

Ebenso entscheidend ist eine klare Investmentstrategie, die wir tagtäglich diszipliniert umsetzen. Wer uns sein Vermögen anvertraut, hat neben dem Werterhalt sicher viele andere Interessen: Familie, Beruf, persönliche Ziele. Doch bei uns zählt vor allem eines – dieses Vermögen gut zu investieren. Und genau darauf konzentrieren wir uns mit aller Konsequenz.

Disclaimer: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Anlage in Finanzinstrumenten ist Marktrisiken unterworfen. Die frühere Wertentwicklung lässt nicht auf zukünftige Renditen schließen. Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Ergebnisse. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Bank Gutmann AG weist ausdrücklich darauf hin, dass diese Unterlage ausschließlich für den persönlichen Gebrauch und nur zur Information dienen soll. Eine Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe ist ohne die Zustimmung der Bank Gutmann AG untersagt. Der Inhalt dieser Unterlage stellt nicht auf die individuellen Bedürfnisse einzelner Anleger ab (gewünschter Ertrag, steuerliche Situation, Risikobereitschaft etc.), sondern ist genereller Natur und basiert auf dem neuesten Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zu Redaktionsschluss. Diese Unterlage ist weder ein Angebot noch eine Einladung zur Angebotsstellung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Die erforderlichen Angaben zur Offenlegungspflicht gemäß § 25 Mediengesetz sind unter folgender Web-Adresse zu finden: https://www.gutmann.at/impressum

Gefällt Ihnen dieser Artikel?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie informiert.

Erfahren sie noch mehr über Gutmann und unsere Investmentstrategie. 

zum Gutmann Journal