31.01.25 07:00 - Lesezeit

Von Unsicherheit und Chancen

Robert Karas

Chief Investment Officer, Partner

Kaum hat das Jahr begonnen, schon ist die Welt voller Unsicherheiten. Kommt Ihnen das bekannt vor? Diese gefühlte Ungewissheit, die sich jedes Jahr aufs Neue breitmacht? Mal sind es politische Debatten, Angelobungen neuer Präsidenten oder zähe Regierungsverhandlungen. Dann wieder sorgt ein technologischer Durchbruch – etwa im Bereich der Künstlichen Intelligenz in China – für Turbulenzen an den Märkten. 

Sie meinen, es war noch nie so schwierig, die Zukunft vorherzusehen und das Depot richtig auszurichten? Ich behaupte: Das war noch nie anders.

Krisen gab es immer. Wer sich in die 1950er, 1960er oder 1970er Jahre einliest, stößt auf den Koreakrieg, den Vietnamkrieg, das Kennedy-Attentat und vieles mehr. Wahre Nervenproben für Anleger – und doch mussten sie an der Börse immer wieder solche Herausforderungen aushalten. 

Kurssturz und Erleichterung

Wie reagieren wir auf Trump? Auf die schwächelnde Wirtschaft in Europa? Auf die disruptiven Kräfte der Künstlichen Intelligenz? Die provokante Antwort: „Gar nicht!“ Und so falsch wäre das nicht. Aber eben auch nicht ganz richtig.

Natürlich verfolgen wir die Entwicklungen genau. Gerade KI hat das Potenzial, ganze Branchen zu revolutionieren – manche Unternehmen werden Höhenflüge erleben, andere schmerzhaft abstürzen. Diese Woche sahen wir starke Kursbewegungen bei einzelnen Aktientiteln, ausgelöst durch einen technologischen Durchbruch in China (Schlagwort DeepSeek).

Und genau in solchen Momenten blicken unsere Kundinnen und Kunden nervös in ihr Depot – um dann erleichtert aufzuatmen. Unsere ausgewogene Strategie hat die Schwankungen abgefedert. Während einige Technologiewerte unter Druck gerieten, legten Unternehmen aus den Bereichen „Demografischer Wandel“ und „Konsum im Wandel“ kräftig zu. Plötzliche waren solide Dividendentitel nicht mehr langweilig, sondern ein stabilisierender Faktor im Portfolio.

Vorbereitung ist alles

Eine durchdachte Anlagestrategie und konsequente Disziplin sind wichtiger als der Versuch, eine unvorhersehbare Zukunft zu erraten. Denn am Ende bringt uns nicht die Angst weiter, sondern unser Handeln. In diesem Sinne: Lassen Sie uns gemeinsam gut vorbereitet bleiben – und mit Zuversicht in die Zukunft blicken.

Disclaimer: Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Anlage in Finanzinstrumenten ist Marktrisiken unterworfen. Die frühere Wertentwicklung lässt nicht auf zukünftige Renditen schließen. Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Ergebnisse. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Bank Gutmann AG weist ausdrücklich darauf hin, dass diese Unterlage ausschließlich für den persönlichen Gebrauch und nur zur Information dienen soll. Eine Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe ist ohne die Zustimmung der Bank Gutmann AG untersagt. Der Inhalt dieser Unterlage stellt nicht auf die individuellen Bedürfnisse einzelner Anleger ab (gewünschter Ertrag, steuerliche Situation, Risikobereitschaft etc.), sondern ist genereller Natur und basiert auf dem neuesten Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zu Redaktionsschluss. Diese Unterlage ist weder ein Angebot noch eine Einladung zur Angebotsstellung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Die erforderlichen Angaben zur Offenlegungspflicht gemäß § 25 Mediengesetz sind unter folgender Web-Adresse zu finden: https://www.gutmann.at/impressum

Gefällt Ihnen dieser Artikel?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie informiert.

Erfahren sie noch mehr über Gutmann und unsere Investmentstrategie. 

zum Gutmann Journal